zum inhalt
Links
  • Grüne auf "facebook"
  • Homepage der Stadt
  • Sitzungstermine der Stadt
  • Protokolle öffentlicher Sitzungen in Taunusstein
  • Agenda 21 Taunusstein
  • AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende
  • BI Ja zum Aartal - Nein zur Nordwest-Tangente
  • Grüne Eltville
  • Grüne Idstein
  • Grüne Schlangenbad
  • Grüne Niedernhausen
  • GAK Hessen e.V.
  • Demokratie in Aktion
  • Transparency International
  • Lobby Control
  • Wetter in Taunusstein
KontaktImpressumSitemapSucheDatenschutz
Ortsverband Taunusstein
Menü
  • Aktuelles
  • Grußwort der Vorsitzenden
  • Termine
  • Die neue Fraktion
    • Mandatsträger*Innen seit 1.4.2021
    • Unsere Anträge/Anfragen
  • Unser Programm
  • Der Vorstand
    • Die Vorstandsmitglieder
  • Frisches Grün / Mitglied werden
  • Aktion
    • Spende an den OV
  • Bilder
  • Kontakt
  • Download
  • Links
    • Grüne auf "facebook"
    • Homepage der Stadt
    • Sitzungstermine der Stadt
    • Protokolle öffentlicher Sitzungen in Taunusstein
    • Agenda 21 Taunusstein
    • AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende
    • BI Ja zum Aartal - Nein zur Nordwest-Tangente
    • Grüne Eltville
    • Grüne Idstein
    • Grüne Schlangenbad
    • Grüne Niedernhausen
    • GAK Hessen e.V.
    • Demokratie in Aktion
    • Transparency International
    • Lobby Control
    • Wetter in Taunusstein
  • Archiv
    • Archiv Unsere Anträge/Anfragen
    • Archiv Mandatsträger*Innen 2016-2021
    • Archiv Kommunalwahl 2021
    • Archiv Migration-Flüchtlingspolitik
    • Archiv Wahlen 2016
    • Archiv Wahlen 2013
Ortsverband TaunussteinArchivArchiv Kommunalwahl 2021

Archiv

  • Archiv Unsere Anträge/Anfragen
  • Archiv Mandatsträger*Innen 2016-2021
  • Archiv Kommunalwahl 2021
  • Archiv Migration-Flüchtlingspolitik
  • Archiv Wahlen 2016
  • Archiv Wahlen 2013

UNSERE KANDIDAT*INNEN ZUR KOMMUNALWAHL 2021

11.02.2021

Peter Wolf

Peter Wolf

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.   Mehr »

11.02.2021

Bernd Kugelstadt

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.   Mehr »

11.02.2021

Thomas Peiter

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.   Mehr »

07.02.2021

Walter Lieber

Walter Lieber

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Kreistag.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

07.02.2021

Wolfgang Ehmke

Wolfgang Ehmke

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

02.02.2021

Gisela Wellnitz

Gisela Wellnitz

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Hahn.   Mehr »

02.02.2021

Jürgen Georg Reichert

Jürgen Georg Reichert

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Bleidenstadt.   Mehr »

02.02.2021

Rüdiger Jonas

Rüdiger Jonas

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.   Mehr »

30.01.2021

Hans Werner Gress

Hans Werner Gress

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Wehen.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

30.01.2021

Stefanie Laske

Stefanie Laske

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzporträt sowie ihre Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

30.01.2021

Dr. Jens K. Garleff

Dr. Jens K. Garleff

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Hahn.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

28.01.2021

Marianne Häußer

Marianne Häußer

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzporträt sowie ihre Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.

   Mehr »

28.01.2021

Gülhan Kandemir

Gülhan Kandemir

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Bleidenstadt.

Ein Kurzporträt sowie ihre Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

28.01.2021

Erik Christian Berg

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift

 

   Mehr »

26.01.2021

Sonja Wagner

Sonja Wagner

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Wehen.

Ein Kurzporträt sowie ihre Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift

 

   Mehr »

26.01.2021

Kai Hendrik Nissen

Kai Hendrik Nissen

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

26.01.2021

Sascha Fränkel

Sascha Fränkel

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

13.01.2021

Alexander Cornelius

Alexander Cornelius

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Kreistag.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

13.01.2021

Norbert Behrens

Norbert Behrens

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Hahn.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

13.01.2021

Björn Eichenauer

Björn Eichenauer

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung, für den Ortsbeirat in Hahn sowie für den Kreistag.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

13.01.2021

Ralf Beltz

Ralf Beltz

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Bleidenstadt.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

13.01.2021

Jürgen Kiesel

Jürgen Kiesel

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat in Wehen.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

13.01.2021

Günter Linke

Günter Linke

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung, den Ortsbeirat in Wehen sowie für den Kreistag.

Ein Kurzporträt sowie seine Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

12.01.2021

Dr. Roswitha Kant

Dr. Roswitha Kant

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung.

Ein Kurzportät mit ihren Beweggründen bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

12.01.2021

Jens Stephan

Jens Stephan

Er kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung, für den Ortsbeirat in Hahn auf Platz 1 sowie für den Kreistag.

Ein Kurzporträt und seine Beweggründe bei Klick auf die Überschrift.   Mehr »

12.01.2021

Unsere Spitzenkandidatin für die Stadtverordnetenversammlung

Miriam Schwarz

Sie kandidiert für die Stadtverordnetenversammlung, den Ortsbeirat in Wehen jeweils auf Platz 1 sowie für den Kreistag.

Ein Kurzporträt sowie ihre Beweggründe zur Kandidatur bei Klick auf die Überschrift

 

   Mehr »

Auftakt zur Kommunalwahl 2021

Liebe Taunussteiner Mitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN,
liebe Freund*innen der Taunussteiner GRÜNEN!

Es ist so weit, die Kommunalwahlen in Hessen, am 14.März 2021, schicken erste Signale voraus.

Auch wir, die Taunussteiner GRÜNEN, beginnen mit den Vorbereitungen. Unser Wahlkampf hat das Ziel, auch in Zukunft weiterhin und verstärkt Politik für unsere Mitbürger*innen zu gestalten.

Deshalb laden wir Euch zu unserer Online-Auftaktveranstaltung ein
am Mittwoch, den 26.08.2020, um 19:30 Uhr
via WEBEX. Die Einwahldaten erhaltet Ihr auf Anfrage per Email.

GRÜNE Politik wird zukünftig noch dringender gebraucht in unserem Land, in Hessen und insbesondere auch in unserer Stadt Taunusstein. Die immer stärker sichtbar werdende Klimakrise, die spürbaren Veränderungen durch die Klimaerwärmung, das Waldsterben und nicht zuletzt die zunehmende Verknappung unseres Trinkwassers, fordern nachhaltige Veränderungen auch auf kommunaler Ebene. Die Corona-Pandemie als auch die Erderhitzung sind globale Krisen, die uns hier vor Ort in Taunusstein betreffen.

Wir GRÜNEN treten diesen Veränderungen aktiv entgegen! Wir wollen mitbestimmen, wie diese Krisen wirkungsvoll bekämpft werden – verbindlich, sozial gerecht und kooperativ, hier bei uns in Taunusstein. Es gilt, unsere Heimatstadt mitzugestalten, sich einzubringen und mitzuentscheiden, wie wir gemeinsam Zukunft realisieren.

Dafür stellen wir GRÜNEN uns zur Wahl, für Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte, als gewählte Mandatsträger*innen oder sachkundige Bürger*innen. Mit Euch gemeinsam möchten wir unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2021 erarbeiten, um uns Ziele zu setzen und deren Umsetzung zu planen.

Eure Ideen, Positionen und Gedanken dazu, sind uns wichtig. Nur durch unsere gemeinsame Arbeit wird es gelingen, ein GRÜNES, stimmiges und wegweisendes Wahlprogramm zu erarbeiten, mit dem wir viele Taunussteiner Bürger*innen überzeugen werden.

Überzeugen davon, dass unsere Ziele auch ihre Ziele sind. Überzeugen davon, dass wir wissen, wie wir dies erreichen können. Überzeugen davon, dass sie uns ihre Stimme geben.

Im Anhang findet Ihr einen ersten Entwurf unseres Wahlprogramms, das der Vorstand unseres Ortsverbandes vorbereitet hat. Er soll als Gerüst dienen und Basis für Eure Ideen und Ergänzungen sein.

Wir laden Euch herzlich ein, am Mittwoch, dem 26. August 2020 dabei zu sein.
Schickt uns Eure Anmerkungen, Vorschläge und Fragen gerne schon vorab.
Wir freuen uns auf regen Austausch dazu während des Calls!

Ziel ist es, Euch im Anschluss das Wahlprogramm zur finalen Überarbeitung und Beschlussfassung vorzustellen.

Sendet Eure Beiträge an Wahlprogramm2021@gruene-Taunusstein.de oder kommt direkt auf uns zu.

02.02.2021

Agenda 2030 der UN

Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), richten sich an alle: die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft.

In unserem Wahlprogramm haben wir uns auch zu diesen Zielen bekannt und wollen sie für Taunusstein umsetzen.

Hier stellen wir sie in Kurzfassung vor:

Ziele 1 bis 6

Ziele 7 bis 12

Ziele 13 bis 17