Menü
Günter Linke ist 64 Jahre alt und wohnt in Wehen. Er ist in leitender Funktion bei einer internationalen Mediaagentur tätig. Demnächst wird er seine Aufgabe an eine Nachfolgerin übergeben und hat dann mehr Zeit für das ehrenamtliche Engagement. Er strebt ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung und im Kreistag an, wo er schon in der jetzt zu Ende gehenden Wahlperiode der Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion ist. Wenn die Betreuung seiner hochbetagten Eltern und die Corona-Pandemie es zulassen, würde er gerne wieder einmal verreisen.
Günter ist davon überzeugt, dass sich Umweltschutz und wirtschaftlicher Erolg nicht ausschließen. Er setzt sich deshalb für eine klimaneutrale Energiewirtschaft und bessere Mobilitätsangebote ein. In der nächsten Wahlperiode möchte er einen Schwerpunkt auf die Förderung von gemeinschaftlichen Wohnprojekten legen, die einen große Rolle bei der Bewältigung des demografischen Wandels spielen können. Im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss setzt er sich dafür ein, dass die Stadt ihre Aufgaben ohne Steuererhöhungen erfüllen kann.
zurück
Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), richten sich an alle: die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft.
In unserem Wahlprogramm haben wir uns auch zu diesen Zielen bekannt und wollen sie für Taunusstein umsetzen.
Hier stellen wir sie in Kurzfassung vor:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]