Georg Reichert aus Bleidenstadt nutzt seinen Ruhestand, um sich in vielfältiger Weise für seine Stadt zu engagieren: Als aktives Mitglied des Arbeitskreises Taunussteiner Energiewende (AKTE), im Repair Café, bei Projekten der Bürgerstiftung und in Projekten der Kirchengemeinde St. Ferrutius. Außerdem gehört er der Gewerkschaft Ver.di und verschiedenen Umweltgruppen an.
Georgs Vision besteht darin, unsere Gemeinschaft zukunftssicher zu machen. Das bedeutet im großen Maßstab, den Energie- und Ressourcenverbrauch so anzupassen, dass die Menschheit auf diesem Planeten überleben kann. Im Maßstab einer Stadt wie Taunusstein bedeutet es den Bau von Null- und Niedrigenergiehäusern, die Sanierung des Gebäudebestands, den Einbau von Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie, weniger Autoverkehr, mehr und vor allem auch sichere Radwege, die zur Benutzung einladen, und einen besseren ÖPNV. Daraus ergibt sich das Programm, mit dem Taunusstein umwelttechnisch in vielerlei Hinsicht nach vorne gebracht und zukunftssicher gemacht werden kann.
zurück
Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), richten sich an alle: die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft.
In unserem Wahlprogramm haben wir uns auch zu diesen Zielen bekannt und wollen sie für Taunusstein umsetzen.
Hier stellen wir sie in Kurzfassung vor:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]