Der Eintritt ins Hahner Freibad ist nach der Sanierung um 55 % teurer werden. Besonders krass trifft es die Zehnerkarten für Kinder, die jetzt 20,00 € kosten und damit um 100 % teurer geworden sind.
Das hat die Stadtverordnetenversammlung entschieden. CDU, FWG, FDP und SPD lehnten die Anträge der Grünen auf maßvollere Erhöhungen ab.
Aufgeschoben
Das Hahner Freibad wird 2009 wohl doch nicht saniert, weil die Verwaltung erst prüfen lässt, ob die Sanierung europaweit ausgeschrieben werden muss. Wenn der TÜV mitspielt, wird das Freibad 2009 für eine verkürzte Saison geöffnet. Mehr Infos ...
Die Stadtverordnetenversammlung hat die Sanierung des Freibads am bestehenden Standort im Hahner Kotzebachtal beschlossen.
Das Freibad in Hahn soll zukünftig einen Teil seiner Energie aus einem Blockheizkraftwerk beziehen. Die Anlage soll in Kraft-Wärme-Kopplung arbeiten und möglichst mit regenerativen Energieträgern betrieben werden.
Auch anderswo wird die Technik der Bäder neuen Energiestandards angepasst.
„Viel zu lange" hat den Taunussteiner Grünen die Debatte über die Sanierung des Hahner Freibads gedauert. Es besteht die ernsthafte Gefahr, dass das Bad 2008 und 2009 nicht genutzt werden kann, weil die Stadtverordneten die notwendigen Beschlüsse so spät gefasst haben.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]