Menü
In der November-Sitzung hat die Stadtverordnetenversammlung mit den Stimmen von CDU, FDP und FWG den Haushalt der Stadt Taunusstein für 2007 verabschiedet. Ein Vergleich des Zahlenwerks mit früheren Haushalten ist nicht so einfach, weil in diesem Jahr die Umstellung von der alten kameralistischen auf die neue doppische Haushaltsführung erfolgt.
Was aber in jedem Fall klar ersichtlich ist, sind die hohen und immer noch zunehmenden Schulden der Stadt Taunusstein. Der Schuldenstand betrug im November 2006 unter Einbeziehung der Stadtwerke ca. 52 Millionen €. Bis 2011 sollen die Schulden sogar noch weiter steigen auf dann voraussichtlich über 70 Millionen €.
Die Stadt könnte und muss viel mehr tun, um die Schulden zu reduzieren. Dazu ist insbesondere Zurückhaltung bei teuren Großprojekten wie der Nordwesttangente Hahn und der Landesgartenschau gefragt. Diese Projekte richten mehr Schaden als Nutzen an. Viel wichtiger sind die Verbesserung der bestehenden Infrastruktur, eine intakte Umwelt und soziale Gerechtigkeit.
Die Grünen stehen für eine solide Haushaltspolitik und eine nachhaltige, umweltbewusste Stadtentwicklung.
Schreiben Sie an mail@. gruene-taunusstein.de
Sie erhalten in jedem Fall eine Antwort.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]