Menü
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung von Peter Etges:
Sehr geehrter Herr Wittmeyer,
bitte nehmen Sie folgenden Prüfauftrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung.
Der Magistrat wird gebeten, der Stadtverordnetenversammlung Umsetzungsvorschläge zu unterbreiten für das Ziel, den Zuschuss zur Taunussteiner Pendlerkarte (TPK) um 20% zu erhöhen.
Begründung:
● Seit dem Beschluss im Jahre 2004, den Zuschuss in seiner damaligen Höhe einzufrieren, wurde der RMV Tarif insgesamt dreimal erhöht (Dezember ’04, ’05 und ’06).
● Insbesondere im Dezember 2006 erfolgte eine deutliche Tarifanhebung von Seiten des RMV auf Grund der Kürzung der Regionalisierungsmittel.
● Diese Erhöhungen summieren sich auf über 10%; einem Wert, der mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Preissteigerungsrate (Inflation) ist.
● Um den ÖPNV attraktiv zu halten, ist es daher geboten, eine Anhebung des Zuschusses herbeizuführen.
● Diese Anhebung sollte nicht nur anteilig die Erhöhung umfassen, sondern auch die übermäßige Tarifsteigerung kompensieren.
● Auf Grund des derzeitigen Verteilungsschlüssels der TPK ist mit Mehrkosten für die Stadt Taunusstein nur in Höhe von 15 bis 20 Tausend Euro zu rechnen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.