Menü
Ergebnis der Sitzung vom 15.03.2007
Der Antrag wurde mit den Stimmen der Mehrheit von CDU, FWG und FDP nicht zur Abstimmung zugelassen.
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung von Walter Lieber:
Sehr geehrter Herr Wittmeyer,
nachfolgenden Antrag bitte ich auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu setzen:
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die beiden neuen Bauvorhaben „Neuer Hahner Kindergarten“ und „Neuer Hahner Feuerwehrstützpunkt“ jeweils eine Photovoltaikanlage mit in die Planung aufzunehmen sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen Thermischen Solaranlage zur Energieeinsparung auf den Gebäuden zu prüfen.
Begründung:
Zur nachhaltigen Energieeinsparung und damit zur Betriebs-Kostenreduzierung sollte die Stadt eine energietechnisch fortschrittliche und umweltbewusste energetische Ausstattung der neuen Gebäude in Auftrag geben.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]