Menü
Ergebnis der Sitzung vom 15.03.2007
Der Antrag wurde mit den Stimmen der Mehrheit von CDU, FWG und FDP nicht zur Abstimmung zugelassen.
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung von Walter Lieber:
Sehr geehrter Herr Wittmeyer,
nachfolgenden Antrag bitte ich auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu setzen:
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die beiden neuen Bauvorhaben „Neuer Hahner Kindergarten“ und „Neuer Hahner Feuerwehrstützpunkt“ jeweils eine Photovoltaikanlage mit in die Planung aufzunehmen sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen Thermischen Solaranlage zur Energieeinsparung auf den Gebäuden zu prüfen.
Begründung:
Zur nachhaltigen Energieeinsparung und damit zur Betriebs-Kostenreduzierung sollte die Stadt eine energietechnisch fortschrittliche und umweltbewusste energetische Ausstattung der neuen Gebäude in Auftrag geben.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]