Ergebnis der Sitzung vom 15.03.2007
Der Antrag wurde mit den Stimmen der Mehrheit von CDU, FWG und FDP nicht zur Abstimmung zugelassen.
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung von Walter Lieber:
Sehr geehrter Herr Wittmeyer,
nachfolgenden Antrag bitte ich auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu setzen:
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die beiden neuen Bauvorhaben „Neuer Hahner Kindergarten“ und „Neuer Hahner Feuerwehrstützpunkt“ jeweils eine Photovoltaikanlage mit in die Planung aufzunehmen sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen Thermischen Solaranlage zur Energieeinsparung auf den Gebäuden zu prüfen.
Begründung:
Zur nachhaltigen Energieeinsparung und damit zur Betriebs-Kostenreduzierung sollte die Stadt eine energietechnisch fortschrittliche und umweltbewusste energetische Ausstattung der neuen Gebäude in Auftrag geben.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]