Ergebnis der Sitzung vom 15.03.2007
Der Antrag wurde mit den Stimmen der Mehrheit von CDU, FWG und FDP nicht zur Abstimmung zugelassen.
Antrag an die Stadtverordnetenversammlung von Walter Lieber:
Sehr geehrter Herr Wittmeyer,
nachfolgenden Antrag bitte ich auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu setzen:
Antrag:
Der Magistrat wird gebeten, für die beiden neuen Bauvorhaben „Neuer Hahner Kindergarten“ und „Neuer Hahner Feuerwehrstützpunkt“ jeweils eine Photovoltaikanlage mit in die Planung aufzunehmen sowie die Möglichkeit einer zusätzlichen Thermischen Solaranlage zur Energieeinsparung auf den Gebäuden zu prüfen.
Begründung:
Zur nachhaltigen Energieeinsparung und damit zur Betriebs-Kostenreduzierung sollte die Stadt eine energietechnisch fortschrittliche und umweltbewusste energetische Ausstattung der neuen Gebäude in Auftrag geben.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]