Menü
Gegen das Neue Hahner Zentrum in der jetzt geplanten Form spricht sich der 2. Vorsitzende des Taunussteiner Gewerbevereins, Raimund Scheu, im Magazin der IHK Wiesbaden aus. Es dürfe keine weiteren Zugeständnisse an den Investor geben.
Scheu kritisiert, dass der Investor Procon das NHZ bereits an eine luxemburgische Gesellschaft verkauft habe, obwohl das im Kaufvertrag gar nicht vorgesehen sei. Es sei hinreichend bekannt, wie derartige Gesellschaften auf notwendige Mietanpassungen und Leerstände reagieren. Kleinere Geschäfte hätten im NHZ mit Mieten zwischen 25 und 50 € pro qm zu rechen.
Das Gutachten der Firma Dorsch Consult widerspreche sich beim Verkehrsaufkommen und bei den Folgen, die für die geplante Nordwesttangente angenommen werden. Es sei deshalb notwendig, das neue Einzelhandelsgutachten abzuwarten, damit - so wörtlich - "ein sinnvolles NHZ" realisiert werden könne.
In der gleichen Ausgabe wird das NHZ von Bürgermeister Hofnagel verteidigt. Beim NHZ handele es sich nicht um ein monströses Einkaufzentrum auf der grünen Wiese.
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]