Gegen das Neue Hahner Zentrum in der jetzt geplanten Form spricht sich der 2. Vorsitzende des Taunussteiner Gewerbevereins, Raimund Scheu, im Magazin der IHK Wiesbaden aus. Es dürfe keine weiteren Zugeständnisse an den Investor geben.
Scheu kritisiert, dass der Investor Procon das NHZ bereits an eine luxemburgische Gesellschaft verkauft habe, obwohl das im Kaufvertrag gar nicht vorgesehen sei. Es sei hinreichend bekannt, wie derartige Gesellschaften auf notwendige Mietanpassungen und Leerstände reagieren. Kleinere Geschäfte hätten im NHZ mit Mieten zwischen 25 und 50 € pro qm zu rechen.
Das Gutachten der Firma Dorsch Consult widerspreche sich beim Verkehrsaufkommen und bei den Folgen, die für die geplante Nordwesttangente angenommen werden. Es sei deshalb notwendig, das neue Einzelhandelsgutachten abzuwarten, damit - so wörtlich - "ein sinnvolles NHZ" realisiert werden könne.
In der gleichen Ausgabe wird das NHZ von Bürgermeister Hofnagel verteidigt. Beim NHZ handele es sich nicht um ein monströses Einkaufzentrum auf der grünen Wiese.
zurück
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]