Bei der letzten Kommunalwahl haben uns die Wählerinnen und Wähler 14,4 % der Stimmen gegeben. Obwohl wir keine Mehrheit bilden konnten, haben wir eine Menge erreicht. Viele unserer Vorschläge und Forderungen sind in den letzten fünf Jahren mehrheitsfähig geworden.
Das Neue Hahner Zentrum wird deutlich kleiner. Die überzogenen Pläne sind vom Tisch.
Es wird auch weiterhin eine günstige Pendler-Monatskarte geben.
Die ersten Bürgersolaranlagen auf den Dächern städtischer Gebäude sind installiert.
Der Durchstich Gottfried-Keller-Straße zur Entlastung der Aarstraße wurde auf unseren Antrag hin im Haushalt 2011 verankert.
Gemeinsam wurden in der Stadtverordnetenversammlung zahlreiche positive Beschlüsse gefasst:
Das neue Jugendzentrum wurde beschlossen und das Geld dafür in den Haushalt eingestellt.
Die Zahl der Kinderbetreuungsplätze wird ausgebaut.
Wir werden uns auch zukünftig für Umweltschutz, soziale Verbesserungen, eine nachhaltige Wirtschaft und solide Finanzen einsetzen und dabei nach besten Kräften mit anderen Parteien zusammenarbeiten.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]