Jens Stephan - gestellt im OB Hahn am 21.06.2016
Beschlussvorschlag:
Der Ortsbeirat Hahn unterstützt die Bemühungen des Taunussteiner Bürgermeisters zur Attraktivierung des Öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV insbesondere mit Blick auf eine ausgewogene und gerechte Gebührengestaltung für Kindern und Jugendliche sowie Pendler auf den Weg nach und von Wiesbaden.
Der Ortsbeirat regt an, in diesen Gesprächen und Verhandlungen auf die Geschäftsführung des RMV dahingehend einzuwirken, dass schon während der Laufzeit des Pilotprojektes RMVsmart, eine Lösung erarbeitet und umgesetzt wird, die in einem ersten Schritt die Gebühren zwischen dem zentralen Busbahnhof in Taunusstein Hahn ZOB und Wiesbaden reduziert. Dies könnte ggf. mittels Erhebung eines geringen Aufschlages auf den Stadttarif zwischen Wiesbaden und der Haltestelle "Eiserne Hand", der heutigen Wabengrenze, erfolgen, die der Entfernung zu ZOB gerecht wird.
Eine solche Tarifgestaltung sollte gleichzeitig einen lückenlosen Anschluss an die bestehende Tarifstruktur innerhalb des Stadtgebietes Taunusstein für Fahrgäste aus allen Ortsteilen ermöglichen.
zurück
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]