Rüdiger Jonas war in seinem beruflichen Werdegang zuletzt selbständiger Unternehmer. Er hat ein Faible für figürliches Porzellan, Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge und außergewöhnliche Glaskreationen aus dem Thüringer Wald. Unter anderem auch, weil diese Objekte nachhaltig hergestellt werden und auf langfristige Nutzung ausgelegt sind. Er ist Gründungsmitglied des Fördervereins Museum im Wehener Schloss.
Rüdiger hat bereits bei der Grünen Liste Taunusstein (dem Vorläufer der Taunussteiner Grünen) mitgearbeitet. Er ist seit 1997 für die Taunussteiner Grünen im Magistrat. Er wird auch der neuen Fraktion mit Rat und Tat zur Seite stehen.
zurück
Die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, die Sustainable Development Goals (SDGs), richten sich an alle: die Regierungen weltweit, aber auch die Zivilgesellschaft, die Privatwirtschaft und die Wissenschaft.
In unserem Wahlprogramm haben wir uns auch zu diesen Zielen bekannt und wollen sie für Taunusstein umsetzen.
Hier stellen wir sie in Kurzfassung vor:
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]