Menü
19.09.2016
Evelyn Röhrig-Winkler rückt nach dem Ausscheiden von Günter als neue Vertreterin der Grünen in den Ortsbeirat Wehen nach. Frau Röhrig-Winkler war lange Jahre als Diplom-Sozialpädagogin tätig und ist seit kurzem im Ruhestand. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder, vier Enkelkinder und einen Hund. Sie lebt seit 1967 mit einer kurzen Unterbrechung in Wehen und verbindet mit ihrem Stadtteil ein ausgeprägtes Heimatgefühl.
Sie ist in einigen Ehrenämtern tätig. Unter anderem arbeitet sie in einem Demenzprojekt der Stadt Taunusstein mit. Ihr beruflicher Schwerpunkt sensibilisierte sie für die täglichen Bedürfnisse älterer und alter Menschen. "Besonders wichtig ist mir die Bekämpfung von Ungerechtigkeit im sozialen Leben, denn alle Menschen, egal welcher Nationalität, haben ein Recht auf Respekt, Selbstbestimmung und Unterstützung."
Unterdessen stellte Günter Linke klar, dass sein Ausscheiden ausschließlich terminliche Gründe hat. Linke ist neben seiner Berufstätigkeit Vorsitzender der grünen Stadtverordnetenfraktion, Kreistagsabgeordneter und Vorsitzender des grünen Kreisverbands. "Wer mich kennt weiß, dass ich nach fünf Jahren als Ortsvorsteher die Belange des Stadtteils Wehen nicht aus den Augen verlieren werde." Jedoch seien die Sitzungstermine häufig nicht miteinander vereinbar. "Da ist es besser, den Stab weiterzugeben. Evelyn hat bei der Kommunalwahl viele Stimmen bekommen und besitzt unser volles Vertrauen", teilte er gemeinsam mit dem Ortsverbandsvorsitzenden Jens Stephan mit.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]