Menü
Zur Auftaktveranstaltung der Initiative Pro Stadtentwicklung am 11. März 2008 kamen über 200 Besucher. Wenn jeder Besucher im Rahmen des Bürgerbegehrens nur 10 Unterschriften sammelt, wäre der erste Schritt zum Stopp des NHZ geschafft.
Die Unterschriftensammlung geht los, wenn die Beschlüsse der Stadt zur Aufstellung des Bebauungsplanes beschlossen und veröffentlicht sind, also voraussichtlich etwa ab dem 18. März 2008.
Beim Bürgerentscheid haben die Taunussteiner das letzte Wort. Alle Wahlberechtigten stimmen dann wie bei einer Wahl darüber ab, ob der Bebauungsplan für das Neue Hahner Zentrum wieder eingestampft wird. Mit dem Bürgerentscheid ist im Sommer zu rechnen.
Noch vor kurzem hatte die Koalition aus CDU, FWG und FDP eine Befragung der Taunussteiner Bürger zum NHZ vehement abgelehnt. Das NHZ soll trotz aller Bedenken durchgezogen werden.
Jetzt müssen die Bürgerinnen und Bürger für klare Verhältnisse sorgen.
Beachten Sie die Hinweise in der Presse oder auf unserer Homepage! Sammeln Sie Unterschriften!
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]