zum inhalt
Links
  • Grüne auf "facebook"
  • Homepage der Stadt
  • Sitzungstermine der Stadt
  • Protokolle öffentlicher Sitzungen in Taunusstein
  • Agenda 21 Taunusstein
  • AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende
  • BI Ja zum Aartal - Nein zur Nordwest-Tangente
  • Grüne Eltville
  • Grüne Idstein
  • Grüne Schlangenbad
  • Grüne Niedernhausen
  • GAK Hessen e.V.
  • Demokratie in Aktion
  • Transparency International
  • Lobby Control
  • Wetter in Taunusstein
KontaktImpressumSitemapSucheDatenschutz
Ortsverband Taunusstein
Menü
  • Aktuelles
  • Grußwort der Vorsitzenden
  • Termine
  • Die neue Fraktion
    • Mandatsträger*Innen seit 1.4.2021
    • Unsere Anträge/Anfragen
  • Unser Programm
  • Der Vorstand
    • Die Vorstandsmitglieder
  • Frisches Grün / Mitglied werden
  • Aktion
    • Spende an den OV
  • Bilder
  • Kontakt
  • Download
  • Links
    • Grüne auf "facebook"
    • Homepage der Stadt
    • Sitzungstermine der Stadt
    • Protokolle öffentlicher Sitzungen in Taunusstein
    • Agenda 21 Taunusstein
    • AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende
    • BI Ja zum Aartal - Nein zur Nordwest-Tangente
    • Grüne Eltville
    • Grüne Idstein
    • Grüne Schlangenbad
    • Grüne Niedernhausen
    • GAK Hessen e.V.
    • Demokratie in Aktion
    • Transparency International
    • Lobby Control
    • Wetter in Taunusstein
  • Archiv
    • Archiv Unsere Anträge/Anfragen
    • Archiv Mandatsträger*Innen 2016-2021
    • Archiv Kommunalwahl 2021
    • Archiv Migration-Flüchtlingspolitik
    • Archiv Wahlen 2016
    • Archiv Wahlen 2013
Ortsverband TaunussteinAktuelles

Aktuelles

06.02.2021

Corona und der Wahlkampf der GRÜNEN in Taunusstein

Corona und der Wahlkampf der Grünen in Taunusstein Wahlkampf in Zeiten von Corona ist auch für die Taunussteiner Grünen eine ganz neue Erfahrung. "Wir haben schon früh angefangen, unsere Treffen und Diskussionen über digitale Medien zu führen. Das wird gut angenommen," so Jens Stephan der Vorsitzende des Ortsverbands und der grünen Stadtverordnetenfraktion, der selbst auch auf Listenplatz 2 kandidiert und gemeinsam mit Miriam Schwarz auf Platz eins das Spitzenduo der Taunussteiner Grünen bildet.

Die Beratung und Abstimmung des Wahlprogramms fand mit mehr als zwei Dutzend Teilnehmern statt. Die Profile aller Kandidatinnen und Kandidaten sind mittlerweile komplett digital verfügbar und werden in den nächsten Wochen nach und nach online gestellt.

Die digitalen Kanäle seien für die Grünen hervorragend geeignet, ganz unterschiedliche Alters- und Bevölkerungsgruppen zu erreichen. "Wir machen unser Team und das Programm über verschiedene Kanäle bekannt. Dazu zählen unsere Homepage www.gruene-taunusstein.de, Facebook, Instagram und Twitter.

Ein breites Angebot sei wichtig, Offenheit, Transparenz und Erreichbarkeit stünden im Mittelpunkt, genauso wie Kürze um die Dinge schnell auf den Punkt zu bringen. Besonders hilfreich seien die Vernetzungen mit anderen Ortsverbänden und den Kreis-Grünen um zündende Formate in die Öffentlichkeit zu bringen und Menschen zur Teilnahme zu animieren, wie dies beim geplanten virtuellen Neujahrsempfang der Grünen im Rheingau-Taunus-Kreis am kommenden Mittwoch, den 3. Februar um 19 Uhr, der Fall sei. Unterstützung bekommen die Grünen dabei auch von prominenten Gästen. Mehr verraten sie dazu noch nicht.

Doch visuelle Wahrnehmung der Grünen Präsenz und die Präsentation der inhaltlichen Schwerpunkte sei enorm wichtig, gerade weil die Menschen im Homeoffice nach getaner Arbeit nicht wieder nur vor dem Computer oder dem Tablett sitzen wollen. Deshalb setzen die Taunussteiner Grünen auch auf eine wirksame Präsentation durch eine (begrenzte) Anzahl von Plakaten und auf Flyer, die allen Taunussteiner Haushalten in Kürze zugestellt werden.

Nicht nur der Spitzenkandidatin Miriam Schwarz sei der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Sie möchte besonders Jugendliche und junge Erwachsene in Taunusstein ermutigen, politisch aktiv zu werden und freue sich daher sehr über direkte Ansprache und Rückmeldung über die Grünen Online-Kanäle. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind mit Begeisterung bei der Sache und verstehen sich als Ansprechpartner und Multiplikatoren für die Taunussteiner Bürgerinnen und Bürger. Jede Email an sie über die Homepage wird direkt beantwortet.

Eines ist für die Grünen ganz klar. Wahlstände an zentralen Stellen wie Einkaufsmärkten wird es wegen der Corona-Situation nicht geben. Wir wollen, dass alle gesund bleiben und dass wir gemeinsam Grüne Politik unter den gegebenen Umständen jetzt und insbesondere auch nach der Pandemie voran bringen. Da braucht es auch eine gewisse Vorbildfunktion von den politischen Kräften in unserer Stadt, so Stephan abschließend

zurück

EINLADUNGEN ZU GRÜNEN TERMINEN

Hier geht es zum "GRÜNTalk"

Die Live-Webcast-Reihe der hessischen GRÜNEN

Opens external link in new windowWeitere Informationen

 

 

GRÜNE LANDESPRESSE Neues von unseren Vertetern im Landtag

06.05.2022

Bündnis Ausbildung Hessen

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: „Wer sich für die duale Ausbildung entscheidet verdient also nicht nur bereits in der Ausbildung Geld, sondern hält sich auch alle Karrierewege offen.“

Hier ist Platz für Ihre Meinung!

29.04.2022

Integrationsminister Kai Klose wünscht ein friedvolles Ramadanfest

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose wünscht allen Muslimen in Hessen ein friedvolles Fest des Fastenbrechens im Kreis ihrer Freunde und Familien. In diesem Jahr wird es vom 2. Mai bis 4. Mai gefeiert.

01.04.2022

Ehrenamt - Verlängerung der Regelungen für Nachbarschaftshilfe

„Wir haben den Paragraphen 13a der Pflegeunterstützungsverordnung angepasst und ermöglichen dadurch, dass ehrenamtliche Nachbarschaftshelferinnen und -helfer hauswirtschaftliche Dienstleistungen bis 30. September unter erleichternden Bedingungen abrechnen können“, erklärt der Hessische Minister für Soziales und Integration, Kai Klose.

17.03.2022

Hessen spart Energie! Ohne großen Aufwand Heizenergie und Strom sparen.

„Jede und jeder von uns kann etwas tun, um den Energieverbrauch zu senken“, sagte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir zum neuen Onlineangebot der LEA Hessen.

10.03.2022

Neue Methoden und Arbeitsformen der außerschulischen Jugendbildung

„Wir fördern Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche ihre Ideen, Vorstellungen oder Forderungen einbringen und so aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten“, sagt der hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose.

20.02.2022

Neues Verkehrssicherheitskonzept 2035

Mit dem neuen Hessischen Verkehrssicherheitskonzept 2035 (HVSK) gibt der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir den Handlungsrahmen für die künftige Verkehrssicherheitsarbeit in Hessen vor.

06.02.2022

6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Die Landesregierung weist auf ein gesteigertes gesellschaftliches Bewusstsein für diese Problematik hin. „Weibliche Genitalverstümmelung ist ein massiver Eingriff in die körperliche und psychische Unversehrtheit von Mädchen und Frauen und eine schwere Menschenrechtsverletzung“, sagt Sozial- und Integrationsminister Kai Klose anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar.

17.12.2021

Energiewende Monitoringbericht 2021 zeigt wachsenden Anteil erneuerbarer Energiequellen

Wind, Sonne und andere erneuerbare Energiequellen tragen mehr als die Hälfte zur hessischen Stromerzeugung bei. „Das ist eine Verdoppelung seit Ende 2012 und zeigt, dass Hessen bei der Energiewende auf Kurs ist“, sagte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir.

29.11.2021

Landesaktionsplan zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexualisierte Gewalt

Die Fortschreibung des Aktionsplans des Landes Hessen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt ist ein zentrales Ziel der Landesregierung in dieser Legislaturperiode. „Opfer von Gewalt, auch sexueller Gewalt, zu werden, ist immer eine Zäsur und beeinträchtigt die Entwicklung von Mädchen und Jungen stark. Sie brauchen dafür den besonderen Schutz des Staates und die Hilfe von uns allen“, unterstreicht Sozial- und Integrationsminister Kai Klose das Vorhaben, das heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.

31.10.2021

Wettbewerb - Aktion Generation – lokale Familien stärken

Großartiges Engagement für das Miteinander von Generationen. Sozial- und Integrationsminister Kai Klose ehrt die Preisträger des Wettbewerbs.

19.11.2021

Moscheebesuch mit Impfaufruf durch Sozialminister Kai Klose

Sozial- und Integrationsminister Klose: „Lassen Sie sich impfen – als Selbstschutz, zum Schutz der Nächsten und als Dienst an der Gemeinschaft.“

11.10.2021

Internationaler Coming-out-Tag am 11. Oktober

LSBT*IQ-Personen sollen während ihres Coming-outs mehr Wertschätzung erfahren.

„Auch wenn die Akzeptanz in den letzten Jahren gewachsen ist, existieren weiter Hürden“, sagt Hessens Sozial- und Integrationsminister Kai Klose.„Deshalb gratuliere ich heute allen Lesben, Schwulen, Transsexuellen, Trans* und Inter*personen, die sich im Laufe des letzten Jahres geoutet haben", erklärt Klose.

20.08.2021

Hessen würdigt zum fünften Mal ehrenamtliche Integrationslotsinnen und -lotsen

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Engagement, das für die sprachliche, schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration wegweisend ist“

20.08.2021

Bezahlbarer Wohnraum in Frankfurt

Das Land Hessen unterstützt den Bau von Sozialwohnungen in Frankfurt. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir am Freitag mit: "Unser Ziel ist, dass Jede und Jeder in Hessen eine Wohnung mit einer angemessenen Miete finden kann.

16.08.2021

Hessische Landesregierung ruft zum Testen und Impfen auf

Der stellvertretende Ministerpräsident Tarek Al-Wazir zur aktuellen Situation: „Das Gebot der Stunde im Sommer 2021 lautet: Impfen, Testen, Vorsicht.“

30.07.2021

CSD Wiesbaden „Hessen ist bunt, Vielfalt bereichert uns“

Vier hessische Ministerien setzen mit Regenbogenbeflaggung ein Zeichen zum Christopher Street Day Wiesbaden.

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose. „Wer die UEFA zu Recht dafür kritisiert, die Regenbogen-Beleuchtung von Fußballstadien zu untersagen, sollte sich jeden Tag für Vielfalt ins Zeug legen!“

20.06.2021

Weltflüchtlingstag 2021

Weltweit sind rund 80 Mio. Geflüchtete darauf angewiesen, in fremden Ländern aufgenommen und unterstützt zu werden. „In Hessen finden Menschen aus aller Welt ein Zuhause. Vielfalt ist unsere Stärke“ sagt Minister Kai Klose anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni.

28.06.2021

Hessens Umweltministerin Priska Hinz fordert ein deutschlandweites Exportverbot von Lebendtieren.

„Es ist gleichermaßen richtig wie erstaunlich, dass Bundesministerin Klöckner sich heute bei der EU für ein Verbot von Tiertransporten einsetzt. Damit kommt sie nun endlich der Forderung der Länder nach, die wir seit Jahren auf Bundesebene eingebracht haben.

04.06.2021

„Entscheide Dich!“ Tag der Organspende 2021

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Nutzen Sie die Chance, eine informierte und souveräne Entscheidung zu treffen!“

Anlässlich des Tags der Organspende am 5. Juni, der in diesem Jahr unter dem Motto „Entscheide Dich!“ steht, wirbt der hessische Sozialminister Kai Klose nachdrücklich dafür, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

29.05.2021

Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit

Zusätzliche Förderangebote aus dem Sondervermögen auf den Weg gebracht

Um diese absehbaren Auswirkungen der Pandemie abzufedern, hat das Land Hessen bereits frühzeitig reagiert und aus dem Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ im Herbst 2020 zusätzliche Förderangebote wie die Brückenqualifizierung für Frauen und den Schutzschirm für Ausbildungssuchende auf den Weg gebracht. Das bewährt sich jetzt: „Eine fundierte Ausbildung ist und bleibt der beste Schutz vor Langzeitarbeitslosigkeit“, betont Sozial- und Integrationsminister Kai Klose.

25.04.2021

Sonderregelung bis 30. Juni 2021 verlängert „Dienstleistungen bis zur Haustür“ können weiterhin abgerechnet werden

Sozialminister Klose: „Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe ist ein wichtiges und notwendiges Unterstützungsangebot für Pflegebedürftige.“

17.04.2021

111 neue Sozialwohnungen in Wiesbaden

Mit einem Baudarlehen über rund 9,4 Mio. Euro und einem Finanzierungszuschuss von rund 3,8 Mio. Euro unterstützt das Land die SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH beim Bau von 111 Sozialwohnungen in Wiesbaden. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

15.04.2021

Abbruch des Modellversuches zum kontrollierten Testen und Öffnen in Alsfeld

Gesundheitsminister Kai Klose: „Die Sicherheit und der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung stehen an erster Stelle.“
 

Der Modellversuch zur Öffnung in Verbindung mit kontrolliertem Testen in der Stadt Alsfeld wird abgebrochen.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

25.03.2021

Auftakt Runder Tisch Landwirtschaft und Naturschutz

Umweltministerium sowie Verbände aus den Bereichen Landwirtschaft und Naturschutz vertiefen Dialog.

Umweltministerin Priska Hinz:

„Die Klimakrise, der Verlust der Artenvielfalt sowie die hohe Belastung von Boden und Grundwasser stellen uns in den kommenden Jahrzehnten vor große Herausforderungen. Gemeinsam müssen wir uns dieser Aufgabe stellen. Die Mitwirkung der Beteiligten aus der Landwirtschaft und dem Naturschutz ist dabei entscheidend für den Erfolg."

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

23.01.2021

Landwirtschaftliche Betriebe bei Digitalisierung unterstützt

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft soll dadurch umwelt- und klimaverträgliche Anbaumethoden unterstützen, das Tierwohl steigern, das Management optimieren und damit zum Erhalt der heimischen Landwirtschaft beitragen“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

15.01.2021

Hessen für verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Finanzminister Michael Boddenberg teilen mit:„Das Land hat sich entschlossen, im Bundesrat tätig zu werden und auf eine entsprechende Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes hinzuwirken“.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

08.01.2021

Finanzpolitischer Jahresauftakt - DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann und Robert Habeck in der FAZ

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann eröffnet das Wahljahr 2021 mit einem gemeinsamen Gastbeitrag mit Rober Habeck in der FAZ. Früher war das wohl undenkbar.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

18.12.2020

Hessen wirkt Fachkräftemangel entgegen

Der Fachkräftebedarf in Hessen soll in Zukunft noch besser gedeckt werden können. Der Sozial- und Integrationsminister Kai Klose plant Arbeitgeber künftig gezielter bei der Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte zu unterstützen.

19.11.2020

Barrierefreie Bushaltestellen in Taunusstein

Mit rund 640.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Taunusstein beim barrierefreien Ausbau von fünf Bushaltestellen in Bleidenstadt und Hahn. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag in Wiesbaden mit.

13.11.2020

Vorstellung der EU-Gleichstellungsstrategie

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Der Regenbogen kennt keine Grenzen. Akzeptanz und Respekt für alle sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten sind wichtige Grundwert der europäischen Gemeinschaft.“

06.11.2020

Direkter Wechsel in die Berufsausbildung gestärkt.

Wirtschaftsminister Al-Wazir: „Ziel erreicht, den direkten Übergang von der Schule in die Berufsausbildung zu stärken.“ Weiter zur Pressemitteilung durch Klick auf die Überschrift.

30.10.2020

„Aktion Generation – lokale Familien stärken“

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat die diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ bekannt gegeben. Weitere Infos durch Klick auf die Überschrift...

22.10.2020

Projekt ReUse gestartet - Vernetzung des Marktes für gebrauchte Produkte

Hessens Umweltministerin Priska Hinz und Frankfurts Umweltdezernentin Rosemarie Heilig überreichen Förderbescheide zum Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Wiederverwender. Zur Pressemitteilung geht's wie immer über Klick auf die Überschrift.

11.10.2020

Staatsministerin Hinz stellt Hessische Ernährungsstrategie vor

Gut essen in Hessen: Mit wegweisenden Handlungsfeldern Rahmenbedingungen für nachhaltige Ernährung schaffen. Näheres dazu durch "Klick" auf die Überschrift.

27.09.2020

Finanzielle Unterstützung der Jugendherbergen in Hessen

Finanzielle Unterstützung der Jugendherbergen in Hessen

Sozialminister Kai Klose zur Soforthilfe für das Jugendherbergswerk.

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

 

16.08.2020

"Einblick"-Tour

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besucht im Rahmen seiner "Einblick"-Tour das IT-Unternehmen Controlware.

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

24.07.2020

Änderung der Pflegeunterstützungsverordnung

Sozialminister Kai Klose: „Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige wird in Hessen künftig finanziell belohnt.“

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

17.07.2020

Neuer Hessischer Krankenhausplan

Sozial-. und Integrationsminister Kai Klose stellt neuen hessischen Krankenhausplan mit Covid-19-Sonderkapitel vor.

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

21.06.2020

Neue Umweltvereinbarung mit der Hessichen Wirtschaft

Umweltministerin Priska Hinz zur Umweltallianz von Politik und Wirtschaft.

Näheres bei Klick auf die Überschrift...

Landesregierung will Bonus für Altenpflegekräfte aufstocken!

Gesundheitsminister Kai Klose: Wertschätzendes Signal an die Altenpflegekräfte

https://hessen.de/presse/pressemitteilung/landesregierung-will-alten-pflegebonus-auf 1500-aufstocken-0

 

 

"Neustart von Kunst und Kultur"

https://wissenschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessen-kulturell-neu-eroeffnen-hessen-staerkt-den-neustart-von-kunst-und-kultur-0

 

Kai Klose:"Gemeinsam gegen das Virus"

https://soziales.hessen.de/presse/pressemitteilung/gemeinsam-gegen-das-virus-0

 

Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir: Elektromobilität wird gefördert

wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/foerderung-von-elektromobilitaet

Grüne Jugend

Gesunde Lebensmittel in Taunusstein kaufen

Bornhof - Öffnungszeiten

Terra Verde - Öffnungszeiten