Gesundheitsminister Kai Klose: Wertschätzendes Signal an die Altenpflegekräfte
17.12.2020
Lachende Kinderaugen soll es auch in der Unterkunft für Geflüchtete in Taunusstein-Bleidenstadt geben, hatten sich die Taunussteiner Grünen vorgenommen.
Müssten dort doch viele Mädchen und Jungen mit ihren Familien unter einfachen, sehr beengten Umständen auskommen und ihren Alltag bestreiten.
Gerade jetzt, wo durch die Corona-Pandemie eine Betreuung durch freiwillige Helferinnen und Helfer seit Monaten völlig zum Erliegen gekommen ist, sei deren Alltag überwiegend freudlos und trist, so Evelyn Röhrig-Winkler (Grünes Mitglied im Ortsbeirat Wehen), die dort selbst aktiv Kinder spielerisch sprachlich fördert und auf die Krippe oder Kindertagesstätte vorbereitet.
Kurz entschlossen haben die Taunussteiner Grünen zu einer Spendenaktion aufgerufen, die in kürzester Zeit viel Ressonanz erfahren hat.
Geschenke für 38 Kinder zwischen einem und 13 Jahren konnten am Donnerstag, den 17. Dezember, durch Evelyn Röhrig-Winkler und Jens Stephan, dem Vorsitzenden des Taunussteiner Ortsverbandes von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, an die Betreuerinnen und Betreuer der Malteser übergeben werden, die diese Unterkunft leiten.
Wir freuen uns über große, lachende Kinderaugen, wenn die Kinder ihre Geschenke erhalten und auspacken, so Stephan. Mit Schaumbällen, kleinen Autos , Puzzles, Glitzerstiften und anderen altersgerechten Spielzeuge könne neues Leben bei den Kindern Einzug halten. Dies sei einer der wichtigen Beiträge, die wir in schon für uns schwierigen Zeiten gern leisten wollen um die Schwächsten und Bedürftigsten in unserer Mitte zu bedenken. Denn unabhängig von verschiedenen Religionszugehörigkeiten sei unser aller Nächstenliebe wichtig, gerade vor den bevorstehenden Feiertagen, meint Evelyn Röhrig Winkler abschließend, die sich auch für die erhaltene Beratung und Unterstützung bei der Firma Schauss in Taunusstein-Hahn herzlich bedanke.
zurück
Hier geht es zum "GRÜNTalk"
Eine neue Live-Webcast-Reihe der hessischen GRÜNEN
02.02.2021, 19:00 Uhr Insta-Live mit Katrin Göring-Eckardt
03.02.2021, 19:00 Uhr Digitaler Neujahrsempfang mit Ricarda Lang, Anna Lührmann, Annette Reineke-Westphal und Günter Linke
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft soll dadurch umwelt- und klimaverträgliche Anbaumethoden unterstützen, das Tierwohl steigern, das Management optimieren und damit zum Erhalt der heimischen Landwirtschaft beitragen“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden.
Weiteres bei Klick auf die Überschrift..
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Finanzminister Michael Boddenberg teilen mit:„Das Land hat sich entschlossen, im Bundesrat tätig zu werden und auf eine entsprechende Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes hinzuwirken“.
Weiteres bei Klick auf die Überschrift..
08.01.2021
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann eröffnet das Wahljahr 2021 mit einem gemeinsamen Gastbeitrag mit Rober Habeck in der FAZ. Früher war das wohl undenkbar.
Weiteres bei Klick auf die Überschrift..
18.12.2020
Der Fachkräftebedarf in Hessen soll in Zukunft noch besser gedeckt werden können. Der Sozial- und Integrationsminister Kai Klose plant Arbeitgeber künftig gezielter bei der Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte zu unterstützen.
Mit rund 640.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Taunusstein beim barrierefreien Ausbau von fünf Bushaltestellen in Bleidenstadt und Hahn. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag in Wiesbaden mit.
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Der Regenbogen kennt keine Grenzen. Akzeptanz und Respekt für alle sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten sind wichtige Grundwert der europäischen Gemeinschaft.“
Wirtschaftsminister Al-Wazir: „Ziel erreicht, den direkten Übergang von der Schule in die Berufsausbildung zu stärken.“ Weiter zur Pressemitteilung durch Klick auf die Überschrift.
Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat die diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ bekannt gegeben. Weitere Infos durch Klick auf die Überschrift...
Hessens Umweltministerin Priska Hinz und Frankfurts Umweltdezernentin Rosemarie Heilig überreichen Förderbescheide zum Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Wiederverwender. Zur Pressemitteilung geht's wie immer über Klick auf die Überschrift.
Gut essen in Hessen: Mit wegweisenden Handlungsfeldern Rahmenbedingungen für nachhaltige Ernährung schaffen. Näheres dazu durch "Klick" auf die Überschrift.
Finanzielle Unterstützung der Jugendherbergen in Hessen
Sozialminister Kai Klose zur Soforthilfe für das Jugendherbergswerk.
Näheres bei Klick auf die Überschrift.
16.08.2020
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besucht im Rahmen seiner "Einblick"-Tour das IT-Unternehmen Controlware.
Näheres bei Klick auf die Überschrift.
Sozialminister Kai Klose: „Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige wird in Hessen künftig finanziell belohnt.“
Näheres bei Klick auf die Überschrift.
17.07.2020
Sozial-. und Integrationsminister Kai Klose stellt neuen hessischen Krankenhausplan mit Covid-19-Sonderkapitel vor.
Näheres bei Klick auf die Überschrift.
Umweltministerin Priska Hinz zur Umweltallianz von Politik und Wirtschaft.
Näheres bei Klick auf die Überschrift...
Gesundheitsminister Kai Klose: Wertschätzendes Signal an die Altenpflegekräfte
https://soziales.hessen.de/presse/pressemitteilung/gemeinsam-gegen-das-virus-0
wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/foerderung-von-elektromobilitaet