zum inhalt
Links
  • Grüne auf "facebook"
  • Homepage der Stadt
  • Sitzungstermine der Stadt
  • Protokolle öffentlicher Sitzungen in Taunusstein
  • Agenda 21 Taunusstein
  • AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende
  • BI Ja zum Aartal - Nein zur Nordwest-Tangente
  • Grüne Eltville
  • Grüne Idstein
  • Grüne Schlangenbad
  • Grüne Niedernhausen
  • GAK Hessen e.V.
  • Demokratie in Aktion
  • Transparency International
  • Lobby Control
  • Wetter in Taunusstein
KontaktImpressumSitemapSucheDatenschutz
Ortsverband Taunusstein
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kommunalwahl 2021
  • Mandatsträger*Innen
  • Unsere Anträge/Anfragen
  • Kontakt
  • Unser Programm
  • Bilder
  • Frisches Grün / Mitglied werden
  • Aktion
    • Spende an den OV
  • Download
  • Links
    • Grüne auf "facebook"
    • Homepage der Stadt
    • Sitzungstermine der Stadt
    • Protokolle öffentlicher Sitzungen in Taunusstein
    • Agenda 21 Taunusstein
    • AKTE – ArbeitsKreis Taunussteiner Energiewende
    • BI Ja zum Aartal - Nein zur Nordwest-Tangente
    • Grüne Eltville
    • Grüne Idstein
    • Grüne Schlangenbad
    • Grüne Niedernhausen
    • GAK Hessen e.V.
    • Demokratie in Aktion
    • Transparency International
    • Lobby Control
    • Wetter in Taunusstein
  • Archiv
    • Archiv Migration-Flüchtlingspolitik
    • Archiv Wahlen 2016
    • Archiv Wahlen 2013
Ortsverband TaunussteinAktuelles

„Hass lähmt das Leben; Liebe befreit es. Hass verwirrt das Leben; Liebe bringt es ins Gleichgewicht. Hass verdunkelt das Leben; Liebe erleuchtet es.“

-Martin Luther King-

Aktuelles

01.01.2020

Info & Talk zu "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!" Rechter Meinungsmache Paroli bieten.

Taunussteiner Grüne laden am 18.1.2020 zu Info & Talk

 

Herabsetzende und ausgrenzende Äußerungen begegnen uns bei der Arbeit, bei Familienfesten oder in der Warteschlange vor der Supermarktkasse. Rechtspopulistische Parolen kommen überall im Alltag vor und meist machen sie uns sprachlos. Dabei kommen sie oft ganz unscheinbar daher. Viele sind als Witz getarnt oder als Spruch - pauschal, polemisch und verurteilend. Abwertend für die Betroffenen und toxisch für eine vielfältige, demokratische Gesellschaft.

"Solche Äußerungen dürfen sich nicht als legitime Meinung in der Mitte der Gesellschaft verfestigen.“, so Bianca Klein, stellvertretende Vorsitzende des GRÜNEN Taunussteiner Ortsverbandes. „Rechtspopulistische Rhetorik bewegt sich häufig innerhalb eines akzeptierten Rahmens und wird als „Meinungsfreiheit“ verharmlost.“ ergänzt Jens Stephan, Vorsitzender des Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Taunusstein. „Wir möchten Interessierten zeigen, wie man dem aktiv und deutlich positioniert begegnen kann.“

Als Referent konnte Lukas Schauder gewonnen werden, Mitglied des Hessischen Landtags BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und unter anderem Sprecher für Extremismusprävention und Demokratieförderung.

Er setzt den Schwerpunkt der Informationsveranstaltung zunächst darauf, die Methoden und Strategien der Neuen Rechten zu beleuchten und wie durch deren Stil die öffentliche Meinung und Sprache beeinflusst wird. Anschließend werden demokratisch starke Argumentationsmuster und Handlungsstrategien aufgezeigt. Wer möchte, kann mit eigenen Erfahrungen zur Veranstaltung beitragen und auch selbst trainieren, schlagfertig auf rechte Parolen zu reagieren.

Alle interessierten Taunussteiner*innen sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos, sie findet am Samstag, dem 18. Januar 2020 um 13.00 Uhr in der Kita Breslauer Straße 18 in Wehen statt und endet gegen 16.00 Uhr.

zurück

EINLADUNGEN ZU GRÜNEN TERMINEN

Hier geht es zum "GRÜNTalk"

Eine neue Live-Webcast-Reihe der hessischen GRÜNEN

Opens external link in new windowWeitere Informationen

 

02.02.2021, 19:00 Uhr Insta-Live mit Katrin Göring-Eckardt

Opens external link in new windowWeitere Informationen

 

03.02.2021, 19:00 Uhr Digitaler Neujahrsempfang mit Ricarda Lang, Anna Lührmann, Annette Reineke-Westphal und Günter Linke

Opens external link in new windowWeitere Informationen

GRÜNE LANDESPRESSE Eine neue Rubrik

23.01.2021

Landwirtschaftliche Betriebe bei Digitalisierung unterstützt

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft soll dadurch umwelt- und klimaverträgliche Anbaumethoden unterstützen, das Tierwohl steigern, das Management optimieren und damit zum Erhalt der heimischen Landwirtschaft beitragen“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

Hier ist Platz für Ihre Meinung!

*
*
(Wenn Sie im Betreff auch die Person angeben, an die Ihre Nachricht gerichtet ist, leiten wir diese unmittelbar weiter.)

15.01.2021

Hessen für verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Finanzminister Michael Boddenberg teilen mit:„Das Land hat sich entschlossen, im Bundesrat tätig zu werden und auf eine entsprechende Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes hinzuwirken“.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

08.01.2021

Finanzpolitischer Jahresauftakt - DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann und Robert Habeck in der FAZ

Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann eröffnet das Wahljahr 2021 mit einem gemeinsamen Gastbeitrag mit Rober Habeck in der FAZ. Früher war das wohl undenkbar.

Weiteres bei Klick auf die Überschrift..

18.12.2020

Hessen wirkt Fachkräftemangel entgegen

Der Fachkräftebedarf in Hessen soll in Zukunft noch besser gedeckt werden können. Der Sozial- und Integrationsminister Kai Klose plant Arbeitgeber künftig gezielter bei der Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte zu unterstützen.

19.11.2020

Barrierefreie Bushaltestellen in Taunusstein

Mit rund 640.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Taunusstein beim barrierefreien Ausbau von fünf Bushaltestellen in Bleidenstadt und Hahn. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag in Wiesbaden mit.

13.11.2020

Vorstellung der EU-Gleichstellungsstrategie

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Der Regenbogen kennt keine Grenzen. Akzeptanz und Respekt für alle sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten sind wichtige Grundwert der europäischen Gemeinschaft.“

06.11.2020

Direkter Wechsel in die Berufsausbildung gestärkt.

Wirtschaftsminister Al-Wazir: „Ziel erreicht, den direkten Übergang von der Schule in die Berufsausbildung zu stärken.“ Weiter zur Pressemitteilung durch Klick auf die Überschrift.

30.10.2020

„Aktion Generation – lokale Familien stärken“

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose hat die diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ bekannt gegeben. Weitere Infos durch Klick auf die Überschrift...

22.10.2020

Projekt ReUse gestartet - Vernetzung des Marktes für gebrauchte Produkte

Hessens Umweltministerin Priska Hinz und Frankfurts Umweltdezernentin Rosemarie Heilig überreichen Förderbescheide zum Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Wiederverwender. Zur Pressemitteilung geht's wie immer über Klick auf die Überschrift.

11.10.2020

Staatsministerin Hinz stellt Hessische Ernährungsstrategie vor

Gut essen in Hessen: Mit wegweisenden Handlungsfeldern Rahmenbedingungen für nachhaltige Ernährung schaffen. Näheres dazu durch "Klick" auf die Überschrift.

27.09.2020

Finanzielle Unterstützung der Jugendherbergen in Hessen

Finanzielle Unterstützung der Jugendherbergen in Hessen

Sozialminister Kai Klose zur Soforthilfe für das Jugendherbergswerk.

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

 

 

16.08.2020

"Einblick"-Tour

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besucht im Rahmen seiner "Einblick"-Tour das IT-Unternehmen Controlware.

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

24.07.2020

Änderung der Pflegeunterstützungsverordnung

Sozialminister Kai Klose: „Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige wird in Hessen künftig finanziell belohnt.“

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

17.07.2020

Neuer Hessischer Krankenhausplan

Sozial-. und Integrationsminister Kai Klose stellt neuen hessischen Krankenhausplan mit Covid-19-Sonderkapitel vor.

Näheres bei Klick auf die Überschrift.

21.06.2020

Neue Umweltvereinbarung mit der Hessichen Wirtschaft

Umweltministerin Priska Hinz zur Umweltallianz von Politik und Wirtschaft.

Näheres bei Klick auf die Überschrift...

Landesregierung will Bonus für Altenpflegekräfte aufstocken!

Gesundheitsminister Kai Klose: Wertschätzendes Signal an die Altenpflegekräfte

https://hessen.de/presse/pressemitteilung/landesregierung-will-alten-pflegebonus-auf 1500-aufstocken-0

 

 

"Neustart von Kunst und Kultur"

https://wissenschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessen-kulturell-neu-eroeffnen-hessen-staerkt-den-neustart-von-kunst-und-kultur-0

 

Kai Klose:"Gemeinsam gegen das Virus"

https://soziales.hessen.de/presse/pressemitteilung/gemeinsam-gegen-das-virus-0

 

Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir: Elektromobilität wird gefördert

wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/foerderung-von-elektromobilitaet

Grüne Jugend

Gesunde Lebensmittel in Taunusstein kaufen

Bornhof - Öffnungszeiten

Terra Verde - Öffnungszeiten